KOOP Kita-Schule
Wanderung mit der 1.Klasse und den Vorschulkinder
zusammen mit Frau Kind und ihrer Schulklasse machten sich unsere Vorschulkinder am 19. Juni auf den Weg Richtung Kalvarienberg. Dort angekommen stellten sich die Kinder gegenseitig mit Namen vor und nach einem Picknick im Wald ging es weiter über die Felder zum Spielplatz in Neubau. Dort hatten die Kinder genügend Zeit zum gemeinsamen Spielen, Schaukeln, Klettern, Lachen und Quatschen … . Um 11 Uhr liefen wir über den Mühlberg und den Schneebergweg zurück Richtung Schule und Kita, wo Sabine und Tanja schon mit leckerem Mittagessen auf uns warteten!
Die Vorschulkinder besuchen das Deutsches Fahrzeugmuseum Fichtelberg
Einen interessanten Vormittag im Automuseum konnten die Vorschulkinder am 20.06.2024 erleben. Constantin Eckert machte wieder eine kostenlose EXTRA-Führung für unsere Kinder. Man spürte die Leidenschaft für das Museum, und kindgerecht erklärte er den Kids die verschiedenen Fahrzeuge. Mit spannenden Geschichten begeisterte er Groß und Klein. Außer den Fahrzeugen konnten auch antike Gegenstände, wie z. B. ein Wäschestampfer, Rollschuhe, eine Kupferwärmflasche … bewundert werden.
-lichen Dank, dass wir jedes Jahr kommen dürfen!!!
Sommerfest mit Spielplatzeinweihung
Es hätte alles so schön sein können, wenn das Wetter mitgespielt hätte. Der Nachmittag begann mit bestem Wetter und wir konnten uns alle im Garten versammeln. Unsere Bühne war diesmal das neue Klettergerüst. – Wie passend! –
Es begann mit einer Andacht, die unser Trägervertreter Pfarrer Weinberger sehr kindgerecht zusammen mit dem Kitateam gestaltete. Die Kinder sangen dazwischen beschwingte Lieder und am Ende wurden die neuen Spielgeräte gesegnet.
Anschließend führte die ganze Kinderschar ein selbstgeschriebenes Musical vor. Das Stück beschrieb den Verlauf der Spielplatzplanung bis zum jetzigen Stand. Die Kinder sprachen Texte und spielten verschiedene Rollen, wie zum Beispiel den Elternbeirat, Herrn Pfarrer, Herrn Bürgermeister und das Kita-Team. Umgedichtete Partylieder, wie „Morsch, morsch, morsch…“ ,„Es ist kein Geld mehr da, ein Lottogewinn wär wunderbar!“, „Wir wärn so gerne Milionär“, „Oho, Spielplatzfieber“ usw. lockerten die Sprechszenen zwischendurch auf. Am Ende der Darbietung bedankten sich die Kinder und das Team mit einer großen Plakatwand, auf der jeder Spender mit Namen aufgeklebt wurde. Die Besucher bekamen von den Kindern „Danke“-Herzen aus Karton geschenkt.
Dann kam Wind auf und ein riesen Regenschauer kündigte sich an. Schnell, schnell, schnell brachten wir so viel wie möglich ins Trockene und verlegten unsere Einweihung auf die Gruppenräume und den Gang in der Kita. Dort ließen sich die zahlreichen Besucher die leckeren Kuchen oder Leberkässemmeln schmecken.
Wandertag mit den Vorschulkindern der Kita St. Nikolaus / Mehlmeisel
Einen tollen 1. Wandertag zusammen mit den Vorschulkindern aus Mehlmeisel erlebten unsere zukünftigen Schüler. So geht das Kennenlernen ganz einfach. Miteinander…
- Brotzeit machen
- spielen
- den Wald und seine Tiere erkunden …
- Abenteuer am Klausenturm erleben
- den Wildpark und seine tollen Tiere erkennen
- ein Eis schlecken
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen zum 2. Wandertag dann in Fichtelberg.
Crêpesstand am Naturraum Open Air
Wie jedes Jahr darf die Kita am Naturraum Open Air Crêpes verkaufen. Die Bergwacht Fichtelberg-Neubau stellt für die Veranstaltung immer ihren Verkaufswagen zur Verfügung. Am Festivaltag laufen dann ab 12 Uhr mittag die Crêpes-Eisen, um an die Besucher von 1-2 Teammitgliedern, Eltern und Freunden ehrenamtlich verkauft zu werden. Die Mitglieder des Elternbeirats bereiteten daheim zudem den Teig frisch und auf Abruf!
Es war wieder ein Super-Festival-Samstag mit guter Stimmung und langen Schlangen vor unserer Bude. Wenn uns der Teig nicht ausgegangen wäre, hätten wir noch bis weit nach Mitternacht verkauft. Der Erlös kommt natürlich wieder den Kindern zugute.
Wir sagen ganz herzlichen Dank
- an Alle, die am Crêpesstand kassiert und gebacken haben
- an alle Teighersteller
- an die Bergwacht Fichtelberg-Neubau für den Verkaufswagen
- an das gesamte Naturraum-Team, das unsere Kita so unterstützt